22.09.2014
Für die niederländischen Springreiter ist der CHI Donaueschingen ein höchst erfolgversprechender Standort. Im vergangenen Jahr gewann Gert-Jan Bruggink den prestigeträchtigen Großen Preis, im ersten Weltranglistenspringen des CHI 2014 schlug die Stunde des Nationenpreisreiters Wout-Jan van der Schans. Mit Capetown gewann der 53-jährige Nationenpreisreiter die mit 24.360 Euro dotierte Prüfung.
Praktisch nahtlos machte van der Schans da weiter, wo die Kollegen vor ihm aufgehört hatten. Bruggink als GP-Sieger, der Olympiazweite im Team Jur Vrieling im Championat und davor der junge Frank Schuttert im Großen Preis. Niederlande, Irland, Ukraine, Dänemark – so lautete der „Einlauf“ in der ersten Prüfung der großen Tour beim CHI Donaueschingen. Hinter dem Sieger, dem Iren Jonathan Gordon, der für die Ukraine startenden Katharina Offel und dem Dänen Lars Bak Andersen war Marcel Marschall (Heiligkreuztal) mit Fenia van Klapscheut der beste Deutsche nach einer tadellosen Runde in 47,29 Sekunden. Dahinter reihte sich mit der 19 Jahre alten Angelina Herröder aus Büttelborn ein weiteres Jungtalent auf ABC Trixi ein vor Johannes Ehning aus Borken mit Coral Springs.
Int. Springprüfung mit Stechen (1.50 m), Sonderehrenpreis gegeben von Ricosta
Wertungsprüfung für LONGINES RANKINGS
Öschberghof Trophy, Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.45 m)
1. Capetown van der Schans, Wout-Jan NED 0 Strafpunkte 43.54 sec
2. Bario van T Martendonkerf Gordon, Jonathan IRL 0 Strafpunkte 44.98 sec
3. Quebracho Semilly Offel, Katharina UKR 0 Strafpunkte 45.37 sec
4. Arcado L Andersen, Lars Bak DEN 0 Strafpunkte 47.25 sec
5. Fenia van Klapscheut Marschall, Marcel GER 0 Strafpunkte 47.29 sec
6. ABC Trixi Herröder, Angelina GER 0 Strafpunkte 48.00 sec
7. Coral Springs Ehning, Johannes GER 0 Strafpunkte 49.04 sec
8. Amelia El Zoghby, Karim EGY 4 Strafpunkte 44.28 sec
9. Lord Lohengrin Stühlmeyer, Patrick GER 4 Strafpunkte 48.36 sec
10. Poggy Heyer, Joachim GER 4 Strafpunkte 48.51 sec