HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Arezzo: Platz sechs für deutsches Springreiterteam

22.09.2014

Im Nationenpreis des Internationalen Offiziellen Springturniers (CSIO***) im italienischen Arezzo belegte das junge deutsche Springreiterteam unter Leitung von Equipe-Chef und Bundestrainer Heinrich-Hermann Engemann (Porta Westfalica) Platz sechs unter den insgesamt 13 gestarteten Nationalmannschaften. Nach zwei Umläufen hatte die Mannschaft 32 Strafpunkte angesammelt und teilte sich den Platz mit dem finnischen Team, das auf die gleiche Strafpunktsumme gekommen war.

Der Sieg ging an Equipe des Gastgeberlandes Italien, die den Nationenpreis mit 16 Strafpunkten für sich entschied. Platz zwei holte das schwedische Team mit 20 Strafpunkten. Dritter wurden gemeinsam Dänemark und Irland mit jeweils 24 Strafpunkten.

Für Deutschland gingen in Arezzo an den Start: Jan Wernke (Holdorf) mit Queen Mary (acht Strafpunkte im ersten und null Strafpunkte im zweiten Umlauf), Henry Vaske (Halen) mit Quinaro (jeweils acht Strafpunkte), Denis Nielsen (Löningen-Benstrup) mit Cashmoaker (null und acht Strafpunkte) sowie Lawrence Green (Haar) mit Arrivederci (13 und zwölf Strafpunkte).

Heinrich-Hermann Engemann war am Ende des Tages mit den Leistungen seiner jungen Truppe nicht unzufrieden: „Insgesamt waren es zwei technisch recht anspruchsvolle Runden. Es wäre mit etwas mehr Glück für uns heute vielleicht noch mehr drin gewesen, aber ich bin durchaus zufrieden mit unseren jungen Leuten. Für sie sind solche Nationenpreise wie in Arezzo ganz wichtige Gelegenheiten, um zu lernen, Erfahrung zu sammeln und Routine zu gewinnen.“

CSIO San Marino Arezzo – FURUSIYYA FEI NATIONS CUPTM Int. Mannschaftsspringprüfung über zwei Runden (1.50 m) FEI Art. 264.7 Wertungsprüfung für LONGINES ranking list
Pl Pferd Reiter Fehler
1 Italy Hans Horn ITA 16
Casallo Z Piergiorgio Bucci 0/0
For Passion Danielle Da Rios [8]/[8]
Elky van het Indihof Lorenzo De Luca 4/8
Moka de Mescam Juan Carlos Garcia 0/4
2 Sweden (SWE) Rognar Bengtsson SWE 20
Lunatic Jens Fredericson 2/[8]
Bee Wonderful Linda Heed 4/4
Jordan II Angelie von Essen [20]/5
Caral Niklas Jonsson 5/0
3 Denmark Lars Pedersen DEN 24
Lenardo der Kleine Andreas Schou 0/4
Never Say Never Thomas Dresler 12/[4]
Amarone Thomas Sandgaard 0/4
Tailormade Esperanza de Rebel Søren Pedersen [23]/4

Quelle FN-press