HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Ein Holsteiner und ein Trakehner in Führung

18.10.2014

Die ersten beiden Tage der Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde im französischen Lion d'Angers waren der Dressur gewidmet. An vorderster Stelle liegen bei den Sechs- und bei den Siebenjährigen Pferde deutscher Zucht. Allerdings nicht in deutschem Beritt.

Bei den Sechsjährigen sitzt der Belgier Vincent Martens im Sattel des führenden Pferdes, des Trakehners Eiskönig. Der Dunkelbraune ist ein Sohn von Andreas Dibowskis einstigem Bundeschampion Songline aus einer Mutter v. Trocadero.

1 Vincent MARTENS BEL Eiskönig 519,0 72,08 41,90
2 Michael JUNG GER Star Connection 515,0 71,53 42,70
3 Christopher BURTON AUS Dutch Man Retto 507,0 70,42 44,40
4 Zoe WILKINSON GBR Parkfield Quintessential 496,0 68,89 46,70
5 Piggy FRENCH GBR Cooley Dream Extreme 494,0 68,61 47,10
6 24 Mathieu LEMOINE FRA Uzita 493,0 68,47 47,30
7 Valentine GABRIEL BEL Cartoon Chavannais 492,0 68,33 47,50
8 Thomas CARLILE FRA Upsilon 491,0 68,19 47,70
9 Beat SAX SUI Secret IV 490,0 68,06 47,90
10 Lindsay TRAISNEL CAN Ulysse de Rubercy 486,0 67,50 48,80

Bei den Siebenjährigen dominieren die Franzosen das Feld – allerdings im Sattel zumindest eines deutschen Pferdes. Es führt nämlich Nicolas Touzaint auf dem Holsteiner Hengst Caretinhus.

1 Nicolas TOUZAINT FRA Caretinhus 603,0 77,31 34,00
2 Thomas CARLILE FRA Tenareze 569,0 72,95 40,60
3 Tom MCEWEN GBR Toledo de Kerser 553,0 70,90 43,70
4 Michael JUNG GER fischerRicona 550,0 70,51 44,20
5 Maxime LIVIO FRA RNH McUstinov 548,0 70,26 44,60
6 Pawel SPISAK POL Banderas 544,0 69,74 45,40
7 Jonelle PRICE NZL Cloud Dancer 543,0 69,62 45,60
8 Oliver TOWNEND GBR Cooley SRS 542,0 69,49 45,80
9 Alex HUA TIAN CHN Don Geniro 542,0 69,49 45,80
10 Matthieu VANLANDEGHEM FRA Trouble Fete 'Ene HN' 541,0 69,36 46,00

Quelle St.Georg