HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Erster Vier-Sterne-Sieg für Ingrid Klimke

27.10.2014

"Besser hätten wir die Saison nicht abschließen können", sagte Bundestrainer Hans Melzer, Beim Vier-Sterne-Vielseitigkeitsturnier im französischen Pau sicherte sich Ingrid Klimke (Münster) mit Horseware Hale Bob ihren ersten Vier-Sterne-Sieg überhaupt, Andreas Dibowski (Döhle) wurde mit FRH Butts Avedon Zweiter.

Es war ein Start-Ziel-Sieg für Ingrid Klimke und den zehnjährigen Oldenburger Horseware Hale Bob v. Helikon xx, der in diesem Jahr in Luhmühlen seine Vier-Sterne-Premiere feierte. In der Dressur musste sie sich mit 39,2 Minuspunkten Platz eins noch mit William Fox-Pitt und Parklane Hawk teilen, doch der Brite zog diesen nach nur wenigen Sprüngen im Gelände zurück, ebenso wie seinen Vorjahressieger Seacookie TSF. Klimke beendete den Kurs dagegen nur zwei Sekunden über der erlaubten Zeit, übernahm mit mehr als einem Abwurf Vorsprung vor dem abschließenden Springen die Führung und verwandelte diese trotz eines Abwurfs im Parcours in den ersten Vier-Sterne-Sieg in ihrer erfolgreichen Karriere.

Mit einem Endstand von 44,1 Minuspunkten trennten Klimke am Ende mehr als zehn Punkte von Andreas Dibowski, der 2010 das CCI4* Pau mit FRH Fantasia bereits einmal gewinnen konnte. In diesem Jahr hatte er sein EM-Pferd FRH Butts Avedon gesattelt und belegte mit diesem mit 40,7 Minuspunkten Platz drei nach Dressur. Im Gelände verlor er nur wenig Zeit, obwohl er am Wasserkomplex die längere Alternative gewählt hatte. Dennoch musste er bei Punktgleichstand (46,3) zunächst dem Iren Joseph Murphy den Vortritt lassen, dessen Electric Cruise die Strecke als Einziger ohne Hindernis- und Zeitfehler beendet hatte, jedoch in der letzten Verfassungsprüfung ausscheiden musste. Damit rückte „Dibo“ auf den zweiten Platz vor und konnte diesen trotz zweier Fehler im abschließenden Springen halten (54,3). Ein Abwurf mehr hätte es aber auch nicht sein dürfen, nachdem Arnaud Boiteau mit Quoriano „ENE HN“ eine der wenigen Nullrunden vorgelegt im Parcours hatte. Mit 56,8 Minuspunkten sorgte der Franzose dafür, dass der dritte Platz auf dem Podium in Gastgeberland blieb.

1 HALE BOB 3 HELIKON XX 102XY47 Old Ingrid KLIMKE GER 44.1 EUR 35.000
2 FRH BUTTS AVEDON HERALDIK XX GER45658 Hann Andreas DIBOWSKI GER 54.3 EUR 25.000
3 QUORIANO CORIANO 103EV61 CS Arnaud BOITEAU FRA 56.8 EUR 15.000
4 FAERIE DIANIMO DIMAGGIO 103FO49 SHBGB Jonelle PRICE NZL 59.5 EUR 9.000
5 SPORTSFIELD OTHELLO RICARDO Z IRL40376 ISH Joseph MURPHY IRL 68.2 EUR 6.500
6 NO BOUNDARIES 102MZ93 Ehb Erin SYLVESTER USA 72.9 EUR 4.300
7 LET IT BEE LAMERTO H 102SA76 Westf. Kathryn ROBINSON CAN 76.9 EUR 3.200
8 ONE TWO MANY CHACOA GBR42641 ISH Nicola WILSON GBR 80.8 EUR 2.500
9 VERONICA PACIFIC 103EK67 KWPN Lauren KIEFFER USA 83.4 EUR 1.900
10 FERNHILL QUALITY STREET OBOS QUALITY 004 103AL41 ISH Kevin MCNAB AUS 89.2 EUR 1.600

Quelle FN-press