HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Top-Event-Horse-Auction und Top Dressage Talents

10.11.2014

In Luhmühlen gibt es nicht nur ein Top Reitsportzentrum, es gibt auch seit zehn Jahren die Top-Event-Horse-Auction, die von Iris Schless und Elmar Lesch in Zusammenarbeit mit Auktionator F.W. Isernhagen zu Beginn und seit zwei Jahren mit Dr. Günther Friemel vorbildlich in Szene gesetzt wurden.

Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Die Auktionshalle war brechend voll, selbst die Stehplätze in den Gängen quollen über. Eine Stimmung war zu erleben, wie sie sich jeder Veranstalter nur wünschen kann. Bestes Herbstwetter und eine prächtige Kulisse ließen von Anfang an eine gute Kaufstimmung aufkommen.

Neu an der Veranstaltung war die Kombination mit Top Dressage Talents. Das Team von Sabine Oberdieck und Ferdinand Poll hatten erstmalig eine Dressurkollektion zusammengestellt, die vom vier- bis zum neunjährigen Dressurpferd eine breite Palette an Talenten bot.

Auktionator Dr. Günther Friemel begann die Auktion mit der Versteigerung von zunächst zehn Vielseitigkeitspferden und wechselte dann zur Gruppe der ersten zehn Dressurpferde.Es folgten neun weitere Vielseitigkeitspferde und fünf Dressurtalente.

Die Auktion begann erst um 18.30 Uhr, sodass sie sich bis spät in den Abend hinein zog.Das Publikum hielt während der ersten drei Verkaufsblöcke durch, doch noch vor den letzten fünf Dressurtalenten setzte ein allgemeiner Aufbruch ein. Das mag dem Veranstalter zu denken geben. Schade war es für die wirklich guten Pferde.

Der Spitzenpreis bei den Top-Eventers war 60 000,-Euro für den sechsjährigen Wallach Conner K von Contendro I-Rabino. Siege und Plazierungen von Aufbauprüfungen bis zur CIC1* Prüfung hatte Conner K bereits vorzuweisen.Er wurde nach Finnland verkauft.Das zweitteuerste Pferd ging für 43 000,-an den Klosterhof Medingen. Der fünfjährige Schimmelwallach Carjatan S von Clearway- Galant Vert xx war sportgeprüft in Springpferdeprüfungen.

Käufer traten aus Spanien, Holland, Finnland und der Schweiz auf. Die Preise der Top-Eventers bewegten sich ab 8000,-Euro aufwärts bis 60 000,-. Der Durchschnittspreis lag bei 26 000,-Euro.

Bei den Dressurpferden gab es eine Preisspitze von ebenfalls 60 000,-Euro. Der Hengst Hancock von Imperio-Münchhausen, hat bereits seine Leistungsfähigkeit mit einer Dressurendnote von 8,78 in seiner HLP bewiesen.

Er war eine gute Offerte und beeindruckte als erstes Dressurtalent bei der Auktion. 15 Dressurtalente wurden verkauft. Der Durchschnittspreis betrug 21 500,-Euro.

Es zeigte sich, dass gut gerittene und ausgebildete Pferde gefragt waren. "Käufer wählen eher ein sporterfahrenes und volljähriges Pferd als ein ungeprüftes," bestätigte Elmar Lesch. Das Auktionsergebnis hat ihm recht gegeben.

Quelle Zuechterforum