26.11.2014
Der niederländisch gezogene Hengst Boston (v.Jazz) lieferte den Siegerhengst bei der Körung in Westfalen. Mit einem Vitalis Sohn als Reservesieger war es beinah ein niederländischer Schauplatz in Münster- Handorf. Bei der Auktion bezahlte Klosterhof Medingen eine Summe von 710.000 Euro für den Sieger.
Neben diesen beiden Hengsten mit niederländischem Blut wurden auch noch ein Sohn von Appache, ein Sorento aus einer niederländische Mutter und noch ein anderer Vitalis Sohn prämiert. Springsieger der diesjährigen Körung wurde ein Sohn von Castelan II.
Folgende dressur Hengste konnten sich in Münster-Handorf beweisen: Zum besten Hengst der Körung wurde die Nummer 5 (Boston x Fidermark x Coriograf B)ernannt. Reservesieger wurde ein Sohn von Vitalis aus einer Mutter von Dancier x Wordly (Nummer 35) und auf dem dritten Platz befand sich die Nummer 15 (Franziskus x Cornet Fever x Damenstolz). Der Reservesieger von Vitalis wurde für 270.000 Euro versteigert.
Außerdem wurden die folgenden Hengste prämiert Nummer 1 (Apache x Münchhaussen), Nummer 26 (Millenium x Fürst Heinrich), Nummer 30 (Rock Forever x Fürst Heinrich), Nummer 33 (Sir Heinrich x Windspiel AS), Nummer 34 Sonnentanz (Sorento x Krack C) und Nummer 40 (Vitalis x Levados).
Bei den Springhengsten belohnte die Jury die Nummer 47 (Castelan II x Cornet Obolensky x Monsieur AA) mit dem Titel des Körsiegers. Dieser Springchampion wechselte für 180.000 Euro die Besitzer. Ihm folgten die Nummer 43 All Music (Arpeggio x Cornet Obolensky x Pilatus) und Nummer 72 (Stakkato Gold x Cornet Obolensky x Fläming). Die Nummer 72 wurde verkauft für 170.000 Euro.
Bei dieser Körung konnte man deutlich sehen wie gefragt der Hengst Cornet Oboblensky in der westfälischen Zucht ist. Als Muttervater ist er bei allen an der Spitze platzierten Hengsten zu finden und konnte selbst vier eigene gekörte Söhne liefern. Hiervon erhielt einer eine Prämie Nummer 62 (Cornet Obolensky x Iberio x Acorado).
Außerdem wurde ein Sohn des Untouched S gekört. Sein Sohn die Nummer 73 United Touch (mv. Lux x Capitol) wurde als fünfter Hengst mit einer Prämie ausgezeichnet