HT-Mitglied werden »

Nachrichten


David Will Dritter im Großen Preis

16.12.2014

Mit Platz drei war der Springreiter David Will (Pfungstadt) bester deutscher Teilnehmer im Großen Preis beim Internationalen Springturnier (CSI****) im österreichischen Salzburg.

Im Stechen, das 14 Paare des Normalumlaufs erreichen konnten, lieferte der 26-Jährige mit seinem Baden-Württemberger Coriano-Sohn Colorit eine Nullrunde in 42,28 Sekunden ab, was ihm ein neben dem dritten Platz ein Preisgeld von 15.000 Euro bescherte. Den Sieg holte sich Amy Graham (Australien) mit dem Holsteiner Hengst Bella Baloubet (v. Baloubet de Rouet) mit einer fehlerfreien Runde in 41,46 Sekunden ab, wofür es als Siegprämie einen PKW gab. Zweiter wurde der Niederländer Gert-Jan Bruggink mit Mcb Ulke (null Strafpunkte in 41,79 Sekunden).

Zweitbester Deutscher war der zweifache Mannschafts-Olympiasieger Lars Nieberg (Sendenhorst) mit der Holsteiner-Stute Casallora (v. Casall) auf Platz sieben (null Strafpunkte in 45,83 Sekunden). Auf den Plätzen neun bis elf folgten mit Felix Hassmann (Lienen) mit Horse Gym's Balzaci (vier Strafpunkte in 42,31 Sekunden), Max Kühner (Starnberg) mit Coeur de Lion (vier Strafpunkte in 42,52 Sekunden) und Holger Wulschner (Klein Belitz) mit BSC Cavity (vier Strafpunkte in 43,43 Sekunden) gleich drei deutsche Paare.

Der Große Preis war nicht das einzige Highlight im Springparcours am Sonntag. Ein anderes war das Finale des European Youngster Cups für U25-Jährige. Hier setzte sich Jana Wargers (22) im Sattel des neunjährigen Westfalen Cornet's Dream v. Cornet Obolensky-Cordobes durch. Die beiden waren das einzige fehlerfreie Paar in dem vierköpfigen Stechen, das ausnehmend deutsche Teilnehmer erreichten – wobei sowieso ein Großteil dieser Prüfung deutsch besetzt war. Zweiter wurde mit einem Abwurf Guido Klatte Jun. auf einem weiteren westfälischen Sohn des großen Cornet Obolensky: Cornet's Prinz aus einer Mutter v. Almox Prints J. Dritter und Vierter wurden mit jeweils acht Fehlern Jens Christ auf Acorat v. Acorado-Cassini und Maximilian Schmid mit Lords Guy v. Lord Z-Cambridge Cole.

Alle Ergebnisse aus Salzburg finden Sie hier.

Quelle FN-press