HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Christian Ahlmann bester Deutscher im Großen Preis

16.12.2014

Bester deutscher Teilnehmer im hochdotierten Großen Preis beim Internationalen Springturnier (CSI*****) in Genf war Christian Ahlmann (Marl). Mit dem Hannoveraner Codex One (v. Contendro I) belegte er drei Tage vor seinem 40. Geburtstag Platz elf.

Im Stechen, das 13 Paare des Normalumlaufs erreichten, kam das Paar auf vier Strafpunkte in der Zeit von 39,24 Sekunden. Zweitbester deutscher Reiter im Großen Preis war Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chiara auf Rang 18 (vier Strafpunkte im Normalumlauf).

Den Sieg und damit eine Prämie von 297.000 Schweizer Franken errang der Brite Scott Brash, der mit Hello Sanctos im Stechen in 35,69 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt präsentierte. Platz zwei ging knapp geschlagen an Roger Yves Bost (Frankreich) mit Qoud'coeur De La Loge (null Strafpunkte in 35,94 Sekunden). Dritter wurde der im schleswig-holsteinischen Breitenburg lebende Schwede Rolf-Göran Bengtsson mit dem Holsteiner Casall Ask (v. Caretino) mit einer fehlerfreien Runde in 36,55 Sekunden.

Waren die Spitzenplätze beim Großen Preis am Sonntag nicht unbedingt die Tummelplätze der deutschen Teilnehmer, so konnten sie in den Tagen zuvor doch manchen Erfolg erringen. Im Finale der Top-Ten der Springreiter der Weltrangliste, das ebenfalls von Scott Brash und Hello Sanctos gewonnen wurde, belegte der im belgischen Mechelen lebende Daniel Deusser mit seinem Westfalen Cornet D'Amour (v. Cornet Obolensky) Platz vier. Sechster wurde Ludger Beerbaum mit Chaman. Platz acht ging an Marcus Ehning (Borken) mit dem ebenfalls von Cornet Obolensky abstammenden Westfalen und Warendorfer Landbeschäler Cornado NRW. In einer Prüfung der Fünf-Sterne-Tour am Samstag belegte die erst 20-jährige Kaja Lüthi (Aach) mit Pret a Tout einen hervorragenden dritten Platz. Dritter wurde am Samstag auch in einer anderen Fünf-Sterne-Prüfung Ludger Beerbaum mit dem Westfalen Leonidas (v. Lenardo). Bereits am Freitag hatten Beerbaum und Leonidas ein Springen gewinnen können. Im internationalen Eröffnungsspringen am Donnerstag belegte Beerbaum mit Chaman den zweiten Platz.

1 HELLO SANCTOS QUASIMODO VAN DE MOLENDREEF BEL42500 SBS Scott BRASH GBR 0/0/35.69 297.000 CHF
2 QOUD'COEUR DE LA LOGE IDEAL DE LA LOGE 102UI45 SF Roger Yves BOST FRA 0/0/35.94 180.000 CHF
3 CASALL ASK CARETINO GER27997 Holst Rolf-Göran BENGTSSON SWE 0/0/36.55 135.000 CHF
4 REVEUR DE HURTEBISE HDC KASHMIR VAN SCHUTTERSHOF SWE40272 SBS Kevin STAUT FRA 0/0/37.23 90.000 CHF
5 VAGABOND DE LA POMME VIGO D'ARSOUILLES 103IL63 SBS Pénélope LEPREVOST FRA 0/0/37.36 54.000 CHF
6 WIVEAU M*ALIA NIVEAU 102VJ13 KWPN Alain JUFER SUI 0/0/38.73 40.500 CHF
7 ZOE II KANNAN 102WX12 A.E.S. Lorenzo DE LUCA ITA 0/0/39.42 27.000 CHF
8 VOYEUR TOLANO VAN 'T RIETHOF 102TH86 KWPN Kent FARRINGTON USA 0/4/35.95 22.500 CHF
9 VERDI QUIDAM DE REVEL NED41570 KWPN Maikel VAN DER VLEUTEN NED 0/4/36.67 18.000 CHF
10 LONDON NABAB DE REVE BEL40955 BWP Gerco SCHRÖDER NED 0/4/37.01 18.000 CHF

Weitere Ergebnisse aus Genf.

Quelle FN-press