22.12.2014
In einem ungemein spannenden Stechen sicherte sich Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) den Sieg im Großen Preis von Hessen beim Internationalen Festhallenturnier in Frankfurt. Dabei musste Stühlmeyer mit seinem Oldenburger Hengst Lacan (v. Lando) bereits als zweiter von insgesamt zehn Startern ins Stechen gehen. Seine fehlerfreie Runde in 35,66 Sekunden konnte jedoch von den nachfolgenden Paaren nicht mehr unterboten werden.
Platz zwei ging an Markus Renzel (Oer-Erkenschwick). Mit seinem Holsteiner Wallach Cassydy (v. Corrado) lieferte Renzel in 37,27 Sekunden die einzige weitere fehlerfreie Runde im Stechen ab. Die absolut schnellste Zeit im Stechen präsentierte der Schweitzer Steve Guerdat mit dem Westfalen Corbinian (v. Cornet Obolensky) in 32,59 Sekunden. Ein Abwurf im recht anspruchsvollen Stechparcours bedeutete für ihn jedoch „nur“ Platz drei. Damit gingen die Plätze eins bis vier an Pferde aus deutschen Zuchtgebieten, den auch der viertplatzierte Niederländer Willem Greve (vier Strafpunkte in 33,86 Sekunden) setzte mit dem Holsteiner Carambole auf ein Pferd aus hiesiger Zucht. Auf die Plätze fünf und sechs kamen mit Johannes Ehning (Borken) mit Salvador V (vier Strafpunkte in 33,89 Sekunden) und Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Cool and Easy (vier Strafpunkte in 35,13 Sekunden) zwei weitere deutsche Paare.
Auch bei den übrigen Springen in Frankfurt hatten die deutschen Reiter die Nase vorn. Am Sonntagmittag hatte Markus Renzel mit Amaretas ein Springen für sieben- und achtjährige gewonnen. Am Samstagabend hieß das Siegerpaar Jane-Friederike Meyer (Schenefeld) mit Charlotta 25. Wenige Stunden zuvor sicherte sich Hans-Dieter Dreher mit Cosima ebenfalls eine Prüfung für sieben- und achtjährige Springpferde. Bereits am Freitagabend hatten Dreher mit seinem Schimmel Cool and Easy das wichtigste Springen des Tages gewonnen. Das internationale Eröffnungsspringen zuvor am Freitag ging mit dem im belgischen Remouchamps lebenden Marc Bettinger und Picasso des Dames ebenfalls an einen deutschen Reiter.
1 LACAN 2 LANDO 102OR94 Old Patrick STÜHLMEYER GER 0/0/35.66
2 CASSYDY CORRADO I 102UE92 Holst Markus RENZEL GER 0/0/37.27 14.925 €
3 CORBINIAN CORNET OBOLENSKY 103XU98 Westf. Steve GUERDAT SUI 0/4/32.59 11.194 €
4 CARAMBOLE CASSINI I 102UX85 Holst Willem GREVE NED 0/4/33.86 7.463 €
5 SALVADOR V CALVADOS FRA41994 KWPN Johannes EHNING GER 0/4/33.89 4.478 €
6 COOL AND EASY CONTENDER 103QY22 Holst Hans-Dieter DREHER GER 0/4/35.13 3.358 €
7 FREESTYLE 39 FOR PLEASURE 103IY41 Holst Bruce GOODIN NZL 0/4/35.77 2.240 €
8 FLOTTE DEERN FORSYTH 102NH22 Hann Denise SULZ GER 0/4/35.89 1.866 €
9 ENSOR DE LITRANGE LXII NABAB DE REVE 103FS67 BWP Jos LANSINK BEL 0/4/45.31 1.492 €
10 FREDDY 7 FOR PLEASURE 103VP24 Holst Hugo SIMON AUT 0/8/35.23 1.492 €
13 CLASSIC MAN V CORNET OBOLENSKY 104II27 Westf. Toni HASSMANN GER 4/61.00 150 €
Quelle FN-press