10.01.2015
Das Turnier in der Halle Münsterland, inzwischen K+K Cup genannt, ist alljährlich für viele deutsche Dressur- und Springreiter der Einstieg in die neue Turniersaison. Der ist einigen besonders gut gelungen.
Zwischen Anabel Balkenhol und dem achtjährigen Trakehner Hengst Heuberger v. Imperio-Michelangelo scheint wirklich die Harmonie zu stimmen. Wo sie auftreten, landen sie weit vorne. Diesmal war es sogar Platz eins im Prix St. Georges von Münster um den Preis der Hengststation Rüscher-Konermann.
Im Kurz-Grand Prix um den Derby Dressage Cup siegte nicht Dorothee Schneider, die zuvor die Intermédiaire II gewonnen hatte. Sie wurde Vierte mit dem Oldenburger Florencio-Sohn Fackeltanz von Sissy Max-Theurer. Platz ein in der S 10 ging an Hendrik Lochthowe auf dem KWPN-Hengst Boston v. Johnson-Partout mit 69,225 Prozent.
DERBY Dressage Cup, Dressurprüfung Kl. S*** – Kurz Grand Prix
1. Hendrik Lochthowe (Lodbergen), Meggle’s Boston, 893 Punkte;
2. Sophie Holkenbrink (Albachten), Rock Forever NRW, 879.5;
3. Juliette Piotrowski (Förderkreis Dressur im Kreis-P), Sir Diamond, 877.5;
4. Dorothee Schneider (Framersheim), Fackeltanz OLD, 850.5;
5. Laura Stigler (Düsseldorf), Rasputin W, 848.5;
Preis der Hengststation Rüscher-Konermann, Greven,
Dressurprüfung Kl. S* – Prix St. Georges, 2009,
Übernahme der Sonderehrung für das siegende Pferd durch Gestüt Bonhomme, Werder
1. Anabel Balkenhol (Münster), Heuberger, 839 Punkte;
2. Kira Wulferding (Holzhausen), Silver Black OLD, 824;
3. Fabienne Lütkemeier (Paderborn), Fabregaz, 811;
4. Helen Langehanenberg (Billerbeck), Diamigo OLD, 810;
5. Anja Wilimzig (Warendorf), Sunday NRW, 804;
Quelle St.Georg