14.01.2015
Im Rahmen der Hengstanerkennung hat der Hannoveraner Verband 13 Hengste zur Zucht zugelassen, darunter auch den HLP-Sieger und Bundeschampionats-Dritten Bonamour.
Neben dem Bonifatius-Rousseau-Sohn Bonamour, der vom Gestüt Kampmann ausgestellt wurde, erhielt auch der Oldenburger Sattelkörungs-Sieger Fürsten-Look von Fürstenball-Londonderry die Zulassung. Paul Schockemöhle stellte neben Fürsten-Look noch den Vitalis-Lancet-Sohn Vilancio sowie Casallco von Casall-Contender aus, die ebenfalls beide gekört wurden.
Dies sind im Einzelnen:
- Don Monet v. Don Nobless-Rascalino (Aussteller: Herbert Kruse)
- Florenz v. Florencio-Sandro Hit (Aussteller: Gerd Sosath)
- N.N. von Londonderry-Brentano II (Aussteller: Landgestüt Celle)
- Quaid Fight v. Quaid Contendro (Aussteller: Heiko Schmidt)
- Quattromani v. Quaterback-Latimer (Aussteller: Massener Heide)
- Radisson v. Rock Forever-Sevilliano (Aussteller: Böckmann Pferde GmbH)
- Bonamour v. Bonifatiurs-Rousseau (Aussteller: Gestüt Kampmann)
- N.N. v. Vitalis-Diamond Hit (Aussteller HC Stables Belgien)
- Fürsten-Look v. Füstenball-Londonderry (Aussteller: Paul Schockemöhle)
- Vilancio v. Vitalis-Lancet (Aussteller: Paul Schockemöhle)
- Casallco v. Casall-Contender (Aussteller: Paul Schockemöhle)
- Contendro-Star v. Contendro-Rabino (Aussteller: Gestüt Sprehe)
- Chaccos Son II v. Chacco Blue-Lancer III (Aussteller: Zuchthof Tebbel)
Quelle Hengste.equitaris.de