HT-Mitglied werden »

Nachrichten


München-Riem: 240.000 Euro für Prämienhengst

01.02.2015

Der Sohn des Bailamos Biolley wechselte als Preisspitze der Süddeutschen Hengsttage ins Gestüt Massener Heide.

Der Prämienhengst aus einer Lanciano-Mutter stammt aus der Zucht von Sabine Klößinger und wurde von Heinrich Ramsbrock ausgestellt. Zweite Preisspitze und bestbezahlter Springhengst mit 160.000 Euro wurde ein Cornet Obolensky-Carolus-Sohn aus der Zucht und dem Besitz von Thomas Sagel, der ebenfalls mit einer Prämie ausgezeichnet wurde. Zwei Junghengste kosteten 125.000 Euro, ein Millenium/T.-Ituango xx-Sohn (Aussteller Jochen Schukz u. Albert Sprehe) sowie ein Diarado Landadel-Sohn (Aussteller Werner Spallek), der als Fohlen teuerstes Springfohlen der Elite-Fohlenauktion in Nördlingen war.

Die 24 gekörten Hengste kosteten im Durchschnitt 64.625 Euro, die 28 versteigerten, nicht gekörten Hengste 18.714 Euro.

Das vollständige Auktionsergebnis finden Sie unter www.suedpferde.de

Sieben Prämienhengste in München

Vier Dressur- und drei Springhengste wurden bei den Süddeutschen Hengsttagen mit der Prämie ausgezeichnet
Im Dressurlot wurden folgende Hengste für eine Prämie ausgewählt:

Nr. 2 Bailomos Biolley-Lanciano (Z.: Sabine Klößinger, Sachsen)
Nr. 14 Diamnond Hit-Pour Plaisir (Z.: Else Hermine Schnell, Burgthann)
Nr. 29 Millenium/T.-Samba Hit I (Z.: Dietmar u. Cerstin Mewes GbR, Gardelegen-Estedt)
Nr. 80 Don Olymbrio L-Fidermark (Z.: Mini & Finn Jensen, Vejle/Dänemark)

Aus dem Springlot wurden diese Hengste prämiert:

Nr. 53 Clooney-Landkaiser (Z.: Nikolaus Chrissikos, Pocking)
Nr. 57 Cornet Obolensky-Carolus (Z.: Thomas Sagel, Brakel)
Nr. 66 Los Angeles-Contender (Z.: Petra u. Guntram Miller, Ursberg)

Quelle Hengste.equitaris.de/Zuechterforum