HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Weltmeyer- und Stakkatopreis verliehen

09.02.2015

Im würdevollen Rahmen der 25. Privatbeschälerschau in Verden verlieh der Hannoveraner Verband auch in diesem Jahr den Weltmeyer- und Stakkatopreis für die jeweils drei besten vierjährigen Dressur- und Springhengste der vergangenen Hengstleistungsprüfungen

Ein weiteres Mal verlief die Ehrung für das niedersächsische Landgestüt Celle besonders erfolgreich, denn jeweils zwei Weltmeyer- und Stakkatopreise schlagen dort zu Buche.

Der qualitätvolle elastische Don Monet v. Don Nobless, MV Rascalino begeisterte bei seiner Leistungsprüfung in Schlieckau . Sein Züchter und Besitzer, der Hamburger Herbert Kruse zeigte sich total begeistert, besonders von dem hervorragenden Charakter und der Rittigkeit seines Youngsters. „Da steigt man auf und hat einfach Spaß,“ sagt Kruse, der seinen Hengst auch selbst geritten hat.

Und da sind sich Turnier-, Amateur-und Freizeitreiter einig: Rittigkeit ist von größter Bedeutung, möchte man ein Pferd nutzen.

Diese Rittigkeit gepaart mit Leistungswillen und Leistungsbereitschaft bei ausgezeichneten Grundgangarten kann der großrahmige Landbeschäler Fürst Belissaro v. Fürstenball, MV Belissimo M, für sich verbuchen. Die Zuchtgemeinschaft Betz aus Dillenburg freute sich als Züchter über die Ehrung dieses sympathischen Hengstes.

Ebenfalls im Landgestüt aufgestellt ist der Stakkatopreisträger Cascalido v. Castino MV Calido, dessen Züchter Eckard Kordes aus Velpke über das ganze Gesicht strahlte, als er den Preisteller in Empfang nahm.

Die weiteste Anreise, aus dem dänischen Gestüt Katrinelund, legte der Schimmelhengst Complete v. Coupe de Coeur MV Raphael zurück. Bei Reitsport Volquardsen in Bremervörde ist dieser hochveranlagte Junghengst geboren. Das sein Name Programm ist, zeigte er mit einer Wertnote von 9,3 in seiner Springanlage bei der Leistungsprüfung in Schlieckau.

Große Bewegungsabläufe und einen ausgeprägten Leistungswillen hat der, in Hunnesrück aufgewachsene Floris Prince v. Floriscount zu bieten, der auf der Mutterseite das Blut des unvergessenen Prince Thatch xx führt. Seinen Züchtern Sancken & Brandt, Agathenburg wird der Weltmeyerpreis zu einem anderen Zeitpunkt überreicht werden, da der Hengst, ebenso wie sein Stallkollege und Stakkatopreisträger Countselo v. Canstakko MV Contendro I ( Züchter: Jörg-Jan Johannsen, Buxtehude) nicht an der Schau teilnehmen konnte.

Quelle Zuechterforum