16.02.2015
Neumünster – Die Schülerin gewann, die Chefin wurde Zweite: Beatrix Buchwald, Bereiterin im Stall der fünfmaligen Olympiasiegerin Isabell Werth aus Rheinberg, hat mit ihrem Top-Pferd Weihegold OLD vor ihrer Ausbilderin den nationalen Grand Prix im Preis der Zech Immobilien gewonnen. So richtig überraschend war das nicht, ist doch die Rappstute Weihegold eines der besten jungen deutschen Pferde.
Die jetzt gerade zehn Jahre alte Pferdedame trumpfte schon mächtig im Nürnberger Burg-Pokal und im Louisdor-Preis auf. Isabell Werth jedenfalls war zufrieden: „Ich bin sehr stolz auf die beiden. Und Platz eins und zwei für uns ist perfekt, besser hätte es nicht laufen können.“
Der Grand Prix, der auch Plattform für das Championat der Pferdestadt Neumünster in der Dressur ist, sorgte zudem dafür, das Norddeutschlands beste Reiterinnen und Reiter zum Zuge kamen und vor allem Klaus Thormählen (Bad Oldesloe) wurde gefeiert. Der ehemalige Landesmeister und sein 15 Jahre alter Fuchswallach Capri belegte Platz zehn hinter dem aktuellen Landesmeister Wolfgang Schade (Hamburg) mit Dressman. Thormählen war eigentlich Springreiter und sattelte Capri zuliebe um – der zeigte nämlich alle Qualitäten eines wirklich guten Dressurpferdes…
Dänemark und Deutschland gewinnen internationalen Auftakt im Parcours
Die erste internationale Springprüfung, Preis von Lavazza a Modo Mio, galt den sieben und achtjährigen Springpferden und den größten Schritt in Richtung Youngster-Finale am Sonntag, präsentiert vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag sh:z, hat der dänische WM-Teilnehmer Sören Pedersen mit dem acht Jahre alten Tailormade L'Aveu gemacht. Darüber
freute sich auch der Züchter. Der heißt Paul Schockemöhle und ist Veranstalter der VR Classics. „Wir haben Tailormade L'Aveu als zwei-einhalbjähriges Pferd in der Lewitz bei Paul gekauft und sind sehr zufrieden mit ihm“, freute sich Pedersen über den perfekten Auftakt der Youngster-Tour. Mit dem gleichaltrigem Chac Balou N folgte die Schweizer Mannschafts-Europameisterin von 2009, Clarissa Crotta, auf Platz zwei. Und auch hier führt die Ahnengalerie in den Stall Schockemöhle, denn Chac Balou N ist ein Sohn des Schockemöhle-Hengstes Chacco-Blue.
Das Eröffnungsspringen im Preis der Turnier- und Reisportgemeinschaft Neumünster sicherte sich ein deutscher Nachwuchsreiter. Der erst 21 Jahre alte Guido Klatte aus Lastrup gewann mit Collado, einem Holsteiner Hengst, was auf der Tribüne für große Freude sorgte. Klatte gewann vor knapp einem Monat eine der renommiertesten Nachwuchsprüfungen, den „Goldenen Sattel“ mit Pferdewechsel, initiiert von Hans Günter Winkler. Die beste Schleswig-Holsteinerin folgte auf Platz zwei mit Laura Jane Hackbarth aus Brickeln auf Carisma.
Klicken Sie hier für alle Ergebnisse
Quelle www.pst-marketing.de