11.05.2015
So erfolgreich wie das Internationale Springturnier (CSI*****) in Shanghai mit einem Sieg und einem zweiten Platz für Marco Kutscher (Bad Essen) am Freitag begonnen hatte, endete es am Sonntag auch für den frisch gebackenen 40-Jährigen.
Im abschließenden Großen Preis war Kutscher mit dem Westfalen Cornet's Cristallo (v. Cornet Obolensky) mit Platz drei bester deutscher Teilnehmer. Mit dem zwölfjährigen Wallach lieferte er ein Nullrunde in 45,32 Sekunden ab, was ihm ein Preisgeld von mehr als 55.000 US-Dollar einbrachte. Besser waren lediglich der siegende Belgier Gregory Wathelet mit Oh d'Eole (null Strafunkte in 42,51 Sekunden), der sich über eine Siegprämie von gut 122.000 Dollar freuen durfte, und der Zweitplatzierte Pius Schwizer (Schweiz) mit Dundee vd Dwerse Hagen (null Strafpunkte in 43,69 Sekunden). Kutschers ehemaliger Arbeitgeber Ludger Beerbaum belegte mit Zinedine als zweitbester deutscher Reiter im Großen Preis Platz fünf (null Strafpunkte in 45,55 Sekunden).
In einem Springen zuvor am Sonntag erzielte Kutscher mit Van Gogh zudem einen zweiten Platz.
Quelle FN-press