06.06.2015
Die deutschen Springreiter haben im Nationenpreis beim CSIO St. Gallen mit 14 Fehlerpunkten den vierten Platz erzielt. Sieger wurden die Belgier (9) vor den Schweizer Gastgebern (12) und den Iren (13).
Bis zum allerletzten Ritt hatte es im Reitstadion des CSIO St. Gallen nach einem irischen Sieg ausgesehen. Doch dann warfen überraschend acht Fehlerpunkte von Bertram Allen, der im ersten Umlauf fehlerfrei geblieben war, de Equipe zurück auf den dritten Rang. Deutschlands Hoffnungen auf einen Platz unter den Top 3 erfüllte sich nicht. „Mit einem der vorderen Plätze hatte ich gerechnet, aber wir haben schon einen durchwachsenen Start erwischt“, sagte Bundestrainer und Equipechef Otto Becker (Sendenhorst). Nur Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) und Hannoveraner Embassy gelang eine Nullrunde, Mario Stevens (Mollbergen) mit Westfalen Brooklyn, Christian Ahlmann (Marl ) mit dem in Belgien gezogenen Epleaser und Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit der Holsteinerin Chiara kassierten sechs, neun bzw. vier Fehlerpunkte. Damit rangierte das Team nach der ersten Runde an fünfter Stelle. Der zweite Umlauf verlief erfreulicher, zumindest für Ahlmann und Beerbaum, die beide abwurffrei über die Ziellinie ritten. Diesmal hatte Hans-Dieter Dreher Pech: zwölf Fehlerpunkte. Otto Becker war zwar nicht glücklich, relativierte aber: „Wir hatten zwei neue Pferde am Start.“ Für Stevens zehnjährigen Wallach Brooklyn und den ein Jahr älteren Hengst Epleaser von Christian Ahlmann waren die Nationenpreise in der ersten Division, der Top-League, Neuland.
St. Gallen zählt zu den vier CSIOs der weltweiten Nationenpreis-Serie „Furusiyya FEI Nation Cup“, bei denen die deutschen Reiter Punkte für die Finalteilnahme im Herbst sammeln können. In zwei Wochen folgt das Turnier in Rotterdam, dann Falsterbo und Hickstead. Für die Division I, in der die zehn stärksten Springsportnationen Europas vereint sind, stehen acht Nationenpreis-Turniere auf dem Programm. Punkte sammeln können die Teams jedoch nur auf vier Veranstaltungen, die sie laut Nationenpreis-Reglement zu Saisonbeginn festlegen mussten.
1 DREAM OF INDIA GREENFIELD GEM OF INDIA 102RU31 BWP Pieter DEVOS BEL 5/0 16.000 €
1 POMMEAU DU HEUP HELIOS DE LA COUR II 102QB17 SF Niels BRUYNSEELS BEL 4/1 16.000 €
1 DOMINO THUNDER VAN DE ZUUTHOEVE 103AR37 BWP Jos VERLOOY BEL 0/0 16.000 €
1 CONRAD DE HUS CON AIR 102ZA68 Holst Gregory WATHELET BEL 8/0 16.000 €
2 NINO DES BUISSONNETS KANNAN FRA45550 SF Steve GUERDAT SUI 4/8 10.000 €
2 QUORIDA DE TREHO KANNAN 103AH04 SF Romain DUGUET SUI 0/0 10.000 €
2 CLOONEY 51 CORNET OBOLENSKY 103YD87 Westf. Martin FUCHS SUI 0/0 10.000 €
2 AMIRA Z AIR JORDAN 103BB50 Z Pius SCHWIZER SUI DNF/16 10.000 €
3 GOLDEN HAWK VIGO D'ARSOUILLES 103LZ06 BWP Shane BREEN IRL 0/8 8.000 €
3 MHS GOING GLOBAL O QUIDAM JUNIOR 103TH95 ISH Greg Patrick BRODERICK IRL 0/0 8.000 €
3 GOOD LUCK CANTURO 103WK66 BWP Cian O'CONNOR IRL 4/5 8.000 €
3 ROMANOV HEARTBREAKER GBR12863 KWPN Bertram ALLEN IRL 0/8 8.000 €
4 EMBASSY II ESCUDO I GER45772 Hann Hans-Dieter DREHER GER 0/12 6.000 €
4 BROOKLYN 17 BALOU DU ROUET 103CG64 Westf. Mario STEVENS GER 6/4 6.000 €
4 EPLEASER VAN 'T HEIKE FOR PLEASURE 102SM11 BWP Christian AHLMANN GER 9/0 6.000 €
4 CHIARA 222 CONTENDER 102QT61 Holst Ludger BEERBAUM GER 4/0 6.000 €
Quelle FN-press