07.08.2015
Auch bei der letzten Etappe der Nationenpreisserie „Furusiyya FEI Nations Cup“ in Dublin war der deutschen Springreiterequipe kein Sieg vergönnt. Das Quartett mit Andre Thieme (Plau am See), Mario Stevens (Molbergen), Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) und Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) beendete die zwei Umläufe mit 16 Fehlerpunkten und behauptete sich auf Platz 4.
Acht Nationenpreise umfasste die Division I (die erfolgreichsten Springsportnationen Europas) der FEI-Nationenpreisserie. Zur letzten Etappe vor dem Finale in Bacelona (24. bis 27. September) reisten die Mannschaften nach Dublin. In der irischen Hauptstadt gingen Andre Thieme mit dem Holsteiner Conthendrix, Mario Stevens mit dem Westfalen Brooklyn, Patrick Stühlmeyer mit dem Oldenburger Lacan und Hans-Dieter Dreher mit dem Hannoveraner Embassy an den Start. Lediglich Stevens und Dreher blieben im zweiten Umlauf fehlerfrei, ansonsten fiel bei jedem Ritt einmal eine Stange, so dass die Mannschaft am Ende 16 Fehlerpunkte bilanzieren musste – Platz 4. Besser lief es für die Iren, die den Nationenpreis mit vier Fehlerpunkten abschlossen. Die Niederländer folgten mit acht, die Schweizer mit 13. Auf den Plätzen fünf bis acht rangierten die Spanier (17), Briten (23), Italiener (24) und die USA (32).
Beim hoch dotierten Finale in Barcelona sind die sieben besten Nationen der Division I zugelassen. Gewertet wurden jeweils vier Stationen, die sich die Nationen teils selbst aussuchen konnten und die teils von der FEI zugelost wurden. Deutschland konnte bei den Nationenpreisen in St. Gallen, Rotterdam, Falsterbo und Hickstead am vergangenen Wochenende punkten.
Das Ranking führt Belgien mit 350 Punkten an, gefolgt von der Schweiz 330, Großbritannien 315, Frankreich 310 und Irland mit 305 Punkten. Auf den Plätzen sechs bis acht werden mit jeweils 295 Punkten drei Nationen gelistet: Niederlande, Schweden und Deutschland. Ob Deutschland als Achter wegen der Punktgleichheit noch die Qualifikation fürs Finale erreicht hat, ist derzeit nicht sicher.
1 IRL - Ireland (Chef d'Equipe: SPLAINE Robert) 64000 € 0 4 4
219 Romanov ALLEN Bertram 4 0
162 Mhs Going Global BRODERICK Greg Patrick 0 0
270 Good Luck O'CONNOR Cian 0 4
49 Sans Soucis Z KENNY Darragh 0 NS
2 NED - Netherlands (Chef d'Equipe: EHRENS Rob) 40000 € 4 4 8
213 Quinlan VOORN Vincent 0 4
155 Vignet PALS Johnny 4 18
266 Willink VAN DE POL Henk 4 0
46 Aquila Sfn VAN DER SCHANS Wout-Jan 0 0
3 SUI - Switzerland (Chef d'Equipe: KISTLER Andy) 32000 € 8 5 13
126 L.B. Eagle Eye LIEBHERR Christina 0 1
236 Corbinian GUERDAT Steve 4 EL
70 Copain du Perchet CH SMITS Edwin 4 4
179 Windsor XV RUTSCHI Niklaus RT 0
4 GER - Germany (Chef d'Equipe: SÖNKSEN Sönke) 24000 € 12 4 16
117 Conthendrix THIEME Andre 4 4
6 Brooklyn 17 STEVENS Mario 4 0
58 Lacan 2 STÜHLMEYER Patrick 4 4
227 Embassy II DREHER Hans-Dieter 4 0
Quelle FN-press