HT-Mitglied werden »

Nachrichten


DKB-BCH: NRW-Landbeschäler springt zum Sieg

06.09.2015

Spannend bis zum Schluss blieb es bei den DKB-Bundeschampionaten am frühen Samstagabend auf dem Springplatz, wo die siebenjährigen Parcourstalente im Finale der dritten Auflage des Warendorfer Youngster Championats ihren Sieger ermittelten. In einem rasanten Stechen mit 14 Teilnehmern konnte sich am Ende A la Carte NRW mit Reiterin Kendra Claricia Brinkop (Warendorf) durchsetzen.

Sie hatten quasi ein Heimspiel, der am Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf stationierte und in dessen Besitz stehende Westfalenhengst und seine am Bundesleistungszentrum trainierende, 20-jährige Reiterin, die als Mitglied der Perspektivgruppe Springen zu den deutschen Nachwuchshoffnungen im Sattel zählt. Blieben im Normalumlauf der Springprüfung der Klasse S** mit einmaligem Stechen noch fast die Hälfte der 31 Starter fehlerfrei und innerhalb der erlaubten Zeit, konnte sich das Paar im 380 Meter langen Stechparcours entscheidend von der Konkurrenz absetzen. Ohne Fehler absolvieren sie die noch verbliebenen acht Hindernisse mit neun Sprüngen in der Zeit von 42,48 Sekunden, ganz zur Freude des Warendorfer Publikums.

Am dichtesten folgen konnten der Auszubildenden zur Bürokauffrau und dem von Jenny Ekkel (Geesteren/Niederlande) gezogenen Sohn des Abke aus einer Mutter von Lux ausgerechnet das letzte Starterpaar im Stechen: Cornwall und Christian Kukuk (Riesenbeck), Viertplatzierter bei den deutschen Meisterschaften in diesem Jahr. Für seine ebenfalls fehlerfreie Runde benötigten der Schimmelhengst von Cornet Obolensky aus einer Contender-Mutter, der im Besitz der Ludger Beerbaum Stables GmbH steht, und der Bereiter aus dem Stall Beerbaum 44,24 Sekunden – Platz zwei. Züchter des Hannoveraners ist Heinrich Ramsbrock (Menslage). Platz drei ging in 46,79 Sekunden an die Holsteiner Stute Qienna und Reiter Christian Hess (Boostedt). Züchter der Tochter des Quo Vados I aus einer Mutter von Clearway ist Günther Gehrke (Glüsing), Besitzerin Camilla Sundmann.

Ergebnisse

Quelle FN-press