19.10.2015
Der Schwarzgold-Sohn Perpignan Noir führte das fünfköpfige Prämienlot der Trakehner Körung in Neumünster an.
Reservesieger wurde der in Dänemark gezogene und von Millennium abstammende Helium. Die Auszeichnung bester Springhengst ging an den in den USA geborenen Edmonton.
Zum Starten der Bildergalrie bitte auf das erste Foto klicken!
Siegerhengst
33 Perpignan Noir v. Schwarzgold a.d. Parade Go v. Maizauber – Turnus
Z.: ZG König u. Meier, B.: Adrian Gasser
Reservesieger
23 Helium v. Millennium a.d. Hirse v. Induc – Arsenal
Z.: Alan Nissen, B.: Familie Nissen
Prämierte Hengste
4 Fellini v. Berlusconi a.d. Fatima v. Grafenstolz – Cornus
Z.: Dr. Renate Wernke-Schmiesing, B.: Reitsportzentrum Massener Heide
15 Edmonton v. Horalas a.d. Ebulient Banter v. Abdullah – Regal Embrace xx
Z.: Margaret MacGregor, B.: BG Margaret MacGregor u. Hessische Hausstiftung - bester Springhengst
22 Heaven v. Millennium a.d. Highlight v. Friedensfürst – Mahagoni
Z.: Cornelia Podgorski, B.: Heinrich Ramsbrock
Weitere gekörte Hengste
8 Pokerface v. Elfado a.d. Par Exquisite v. Herzruf – Kasparow
Z. u. B.: Hans-Wilhelm Bunte
12 Mondrian v. Herbstkönig a.d. Moresca v. Münchhausen – Caprimond
Z.: Dr. August Leitl, B.: BG Dr. August Leitl u. Hessische Hausstiftung
19 Räuberfürst v. Lossow a.d. Räuberliebe v. Finley-M – Stradivari
Z.: Simone Lindemeier-Trippel, B.: Simone Lindemeier-Trippel u. Dr. Jochen Frank
21 Sir Samoa v. Millennium a.d. Susuya v. Cadeau – Lehndorff‘s
Z. u. B.: Gestüt Hohenschmark
28 Intarsio v. Ovaro a.d. Inschrift v. Glanzlicht – Ravel
Z. u. B.: Hof Heitholm Kasch GmbH
32 Under Fire v. Saint Cyr a.d. Under the Moon v. Easy Game – Herzkristall
Z.: Alexandra Becker, B.: Trakehner Gestüt Hämelschenburg
Quelle Hengste.equitaris.de