19.10.2015
Für 340.000 Euro wurde der frischgekürte Trakehner Siegerhengst Perpignan Noir Kunden aus Österreich zugeschlagen.
Zunächst soll der von Schwarzgold-Maizauber (Z. ZG König und Meier) abstammende Rappe nach dem Willen seiner neuen Besitzer Karl Ochsner und Dominik Hartl aber in Deutschland bleiben. Die beiden Unternehmer aus Linz, die Trakehner besitzen und Begründer einer Vermarktungsplattform namens Trakehner-for-life sind, zahlten für Perpignan Noir den höchsten jemals erzielten Preis auf dem Trakehner Hengstmarkt.
Gut Staffelde ersteigerte den Reservesieger Helium (v. Millennium-Induc, Z.: Alan Nissen) für 170.000 Euro und den Springsieger Edmonton (v. Horalas-Grafenstolz, Z.. Margaret MacGregor) für 45.000 Euro. 240.000 Euro kostete der gekörte Vollbruder zum letztjährigen Siegerhengst, Sir Samoa (v. Millennium-Cadeau, Z.. Gestüt Hohenschmark).
Insgesamt wurden zehn gekörte Hengste für 1.195.000 Euro versteigert und erzielten dabei einen Durchschnittspreis von 119.500 Euro.
Quelle Hengste.equitaris.de