01.12.2015
Der Schimmelhengst Colorit v. Coriano-Capitol I, gezogen von Hans-Dieter Weimer (Bondorf) und im Besitz von Klaus Isaak (Künzelsau) hat beim 13. Süddeutschen Freispringchampionat am 29. November in Ellwangen Röhlingen die Championesse und die Vizechampionesse der Dreijährigen gestellt. Beide stammen aus der Spitzenhof-Zucht von Klaus Isaak, der auch Besitzer der beiden Württemberger Stuten ist.
Mit der Endnote 8,75 (Manier 8,5/Vermögen 9,0) gewann die Schimmelstute Concordia aus einer Mutter von Cassini I-Caletto II-Farnese den Titel. Die Schimmelstute Cinderella aus einer Mutter von Caretino-Cassini I-Caletto II wurde mit 8,35 (8,5/8,2) Vizechampionesse. Beide Stuten gehen auf die Cassini I-Tochter Valencia VII zurück.
Den Titel bei den Vierjährigen gewann mit der Gesamtnote 8,70 (8,6/8,8) die Bayern-Stute Klintanda HaB von Clinton II aus einer Mutter von Lando-Locato-Alcatraz aus der Zucht und im Besitz von Anne Tilp in Bad Füssing. Rang zwei in der Süd-Wertung belegten gleichauf mit der Endnote 8,5 die Zweibrücker Fuchsstute Qui Luna von Qui Lago aus einer Mutter von Cayman-Goldstern-Arsenik aus der Zucht von Beate Großhans in Ilbesheim, im Besitz der BG Fischbäck/Link in Bühlerzell, und die Württemberger Schimmelstute Kassandra G von Como aus einer Mutter von Capitol II-Alcatraz-Cor de la Bryère aus der Zucht und im Besitz von Eugen Gantner in Wört.
Die Tageshöchstnote 9,0 vergab die Jury, bestehend aus Günter Karle, Helmut Hartmann und Heinz Meyer (Lewitz), an den Trakehner Lichtertanz von Hirtentanz aus einer Mutter von Halbgott-Frescobaldi xx-Polarwind aus der Zucht und im Besitz von Curt Albrecht Freiherr von Welck in Berlin.
In der offenen Wertung siegte Quick and Easy (v. Quick Orion d'Elle-Colman) in der 1. Abteilung der Dreijährigen. Die Holsteiner Stute von Raimund Eichert (Eigenzell) zeigte sich vermögend am Sprung (9,2) mit einem guten Sprungablauf (Manier 8,4). Am Ende gab es eine verdiente 8,8 als Endnote. Die 2. Abteilung führte der Westfälische Hengst Lupitas (v. Lupicor-Castillo) an, der von Armin Stockem (Missen-Wilhams) ausgestellt wurde und eine Gesamtnote von 8,4 erhielt.
Bei den Vierjährigen siegten die Bayern-Stute Klintanda HaB (v. Clinton II-Landor; Ausst.: Anne Tilp, Bad Füssing) mit einer Endnote von 8,7 und der Hirtentanz/T.-Halbgott/T.-Sohn Lichtertanz. Der Trakehner-Wallach bekam je eine glatte 9,0 für Manier und Vermögen und setzte sich damit klar an die Spitze.
Quelle Zuechterforum