10.01.2016
Zur traditionellen Januar-Körung des Holsteiner Verbandes waren in der Elmshorner Fritz-Thiedemann-Halle 14 Hengste erschienen, von denen acht mit einem positiven Körurteil die Heimreise antreten konnten. Dass das erste Holsteiner Körlot großes Interesse hervorrief, zeigte sich an den zahlreichen Zuschauern aus Zucht und Sport. „Wir haben einen hohen Anteil an Hengsten gesehen, die nicht nur eine interessante Blutführung aufwiesen, sondern auch im Sport erfolgreich waren“, kommentierte der Zuchtleiter des Holsteiner Verbandes. So waren Candinas v. Catoki und Chap II v. Cellestial im vergangenen Jahr Finalisten beim Bundeschampionat der Springpferde in Warendorf, Orlando (van de Heffinck) v. Heartbreaker, der sich sehr frisch präsentierte, und Hym d’Isigny v. Qredo de Paulstra im internationalen Sport erfolgreich. Zudem wurde der erste Sohn des Kannan, laut WBFSH-Rangliste der erfolgreichste Springpferdevererber der Welt, für die Holsteiner Zucht gekört.
Folgende Hengste wurden am 7. Januar 2016 in Elmshorn gekört: