31.12.2019
For Pleasure hat’s dann doch mal wieder geschaft! Im vergangenen Jahr übernahm sein großer Konkurrent Chacco-Blue lange Zeit die Führung in der Weltrangliste der Top-Vererbern, doch im letzten Monat des Jahres errang For Pleasure erneut die Führung. Der 2011 im Alter von 25 Jahren verstorbene Sohn von Furioso II ist somit Jahressieger 2019.
Mit einem IPV von 659,57 schnitten die 120 Nachkommen von For Pleasure durchschnittlich etwas besser ab als die 505 (!) Kinder von Chacco-Blue (656,79). Die leistungsstärksten Kinder von For Pleasure waren Fit For Fun und For Joy van't Zorgvlied. Explosion W und Chacco Kid erzielten die besten Ergebnisse für Chacco-Blue. Ebenfalls von Einfluss waren die Enkelkinder, die internationalen Springpferde aus Müttern von den oben genannten Top-Vererbern. Killer Queen VDM (v. Eldorado vd Zeshoek) sammelte wichtige Punkte für For Pleasure, indem sie am Ende des alten Jahres mit Daniel Deusser den Grand Prix von Mechelen gewann.
Berlin
Die Rangliste in der Class B (mindestens 80 Nachkommen von höchstens 15 Jahre alt) wird vom Blut von Cassini I bestimmt. Sein Sohn Berlin hat bereits 245 erfolgreiche Kinder im internationalen Sport, die ihren Vater an die erste Stelle setzen. Ein starker Zweiter (weil auch Sieger der Class C) ist Verdi TN, der noch nicht einmal am Ende seiner eigenen Sportkarriere steht. Dann folgen die Cassini-Enkel Cicero van Paemel und Mylord Carthago (beide von Carthago). KWPN-Hengstkörungssieger Ustinov, Sohn des unvergesslichen Libero H, belegt einen schönen fünften Platz.
Verdi TN gewinnt also die Class C (mindestens 60 Nachkommen, höchstens 13 Jahre), gefolgt von Mylord Carthago, Canturano I, Emerald und Clarimo.
Mal wieder Cassini I
Das Cassini I-Blut hat auch einen Sieger in Carambole, der seine großzügige Führungsposition in der Class B (mindestens 40 Nachkommen, höchstens 11 Jahre) während des gesamten Jahres 2019 beibehielt. Stakkatol und Cooper van de Heffinck komplettieren hier das Podium.
In der jüngsten Nachwuchsgruppe Class A (mindestens 20 Nachkommen, höchstens 9 Jahre) triumphiert Colestus. Der Spitzensohn von Cornet Obolensky musste zwischenzeitlich die Führung an Bustique abgeben (dessen Sohn Beauville Z unter anderem in La Coruña den Hauptpreis gewann), doch während des gesamten Jahres 2019 waren die 27 Nachkommen von Colestus am Besten. In dieser jüngsten Gruppe gab es einen schönen dritten Platz für Aganix du Seigneur.
Dressur
In der Dressurrichtung gibt es eine große genetische Vielfalt. Viele Hengste bringen nur ein oder sehr wenige Spitzenpferde zur Welt. Das erschwert das Erstellen eines Rankings. In der Class A ist Rubin Royal ausgestiegen, weil er die Grenze von mindestens 15 Nachkommen (er hat 12) nicht erreicht hat. Aus dem gleichen Grund erscheinen United (13 Nachkommen), Danone I (10) und Damon Hill (13) nicht in der Liste.
Die Weltrangliste für 2019 führt Don Romantic an, der bereits über eine Handvoll Grand-Prix-Pferde verfügt. Romanov beendet das Jahr auf dem zweiten Platz, gefolgt von Jazz, Stedinger, Johnson, De Niro, Rousseau, Don Schufro, Don Frederico und Sandro Hit.
Quaterback
Quaterback erreicht die höchste Punktzahl in Class B (mindestens zehn Nachkommen von höchstens 12 Jahren). Auf der zweiten Stelle profitiert Lord Leatherdale von Spitzensöhnen wie Everdale und Glamourdale. Der dritte Platz ist für Spielberg.
Jahreswechsel
Soweit die Ergebnisse von 2019. Eins ist sicher: alles wird morgen anders sein. Denn am 1 Januar werden alle Pferde ein Jahr älter. Und das wird wohl folgen haben für die IPV-Weltranglisten ab 2020.